Auftraggeber (Auswahl)
Buchmarketing, 2021: Redaktion für ein Sachbuch zur digitalen Transformation. Verlag: Campus
Redaktion, 2019: 60-seitige Broschüre über Sprachkitas. Auftraggeber: Ramboll und das Bundesministerium für Familie.
Corporate Journalism, 2018: Kurzanalyse und Infografik zur Arbeit von Data Scientists für die Website BusinessHeute.
Magazinjournalismus, 2017: Eine Reportage vom Seelabor am Stechlinsee für das “Himmel”-Heft der Leibniz Gemeinschaft.
Magazinjournalismus, 2017: Ein Erklärstück zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO für ein Magazin der Raiffeisen-Gesellschaft
Interview-Beispiel, 2016: Für die Leibniz Gemeinschaft und ihr Themenjahr “Beste Welten” habe ich eine Expertin über das Leben in Atomstädten befragt.
Agenturarbeit, 2017: Für die Berliner Kommunikationsagentur Kompaktmedien habe ich über die Projekte im Förderprogramm “Kultur macht stark” berichtet.
Online-Journalismus, 2010: Meine Premiere bei Spiegel Online. Thema: Die Generation Praktikum und ihr Etikett.
Tageszeitungen, 2001-2010: Für die Funke Mediengruppe, auch bekannt als WAZ-Zeitungsfamilie, habe ich hunderte von Texten geschrieben.
Wochenzeitung, 2005: Für die Costa del Sol Nachrichten habe ich in und aus Andalusien berichtet.
Redakteur und Autor
Ich schreibe alles Mögliche, am häufigsten Portraits, Hintergrundberichte, erklärende Texte und Interviews, wie sie zum Beispiel für Magazine typisch sind. Texte von anderen verständlicher, unterhaltsamer oder eleganter zu machen, gehört ebenfalls zu meinen Jobs als Redakteur und Lektor. Das alles gehe ich seit einiger Zeit auch im Team an.
Meine Lieblingsthemen
Ich komme von der täglich erscheinenden Lokalzeitung und bin als Generalist sozialisiert, der über alles schreiben kann. Am liebsten schreibe ich über soziale Bewegungen und wirtschaftliche Zusammenhänge, über Wissenschaft, Geschichte und Popkultur – oder anders gesagt: über interessante Menschen und Ideen. Über Autos und Sport lasse ich lieber andere schreiben, das ist nicht ganz meine Welt. (Weitervermitteln könnte ich Sie trotzdem.)
So schreibe ich
In meinem Portfolio finden Sie mittlerweile ein breites Spektrum an Texten: print oder online; kurz oder lang; komplett aus der eigenen Feder, Teamarbeiten, Auftragsarbeiten. Ich bin ein Freund der klaren Sprache mit aktiven Verben. Nominalisierungen, Passivkonstruktionen oder Schwurbelsätze, in denen es gilt irgendetwas zu tun, vermeide ich. Sollte Ihre Zielgruppe es allerdings genau so wollen, bin ich offen für das behutsame Entwöhnen ohne den Holzhammer. Ich bin beim Schreiben weder eine Diva noch dogmatisch, sondern kreativ-pragmatisch.
Eine kuratierte Textauswahl finden Sie auch bei Torial und ScribersHub.
Herrn Nordhoff ist es hervorragend gelungen, die Essenzen aus einem sehr angenehmen und ausführlichen Interview in einen vollständigen und prägnanten Text zu fassen.

Die Fotochefin sagt: Die Zusammenarbeit mit Dirk war sehr angenehm und entspannt. Als Team Fotografin und Texter haben wir gut harmoniert.
